Datenschutzerklärung

Einleitung und allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website IG Demokratie verarbeiten.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

IG Demokratie
Website: ig-demokratie.at
E-Mail: info@ig-demokratie.at

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erhoben und in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Newsletter

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür nutzen wir den Dienst FairCloud. Bei der Anmeldung werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (falls angegeben)
  • Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zur Nutzeranalyse oder zu Werbezwecken. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Externe Dienste und Einbindungen

Wir verwenden keine Tracking- oder Analysetools wie Google Analytics oder Matomo. Es werden keine Drittanbieter-Dienste zur Besucheranalyse eingesetzt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.