Springe zum Inhalt
IG Demokratie

IG Demokratie

Politik selber machen

  • Social Media
  • um was geht´s uns?
    • was – JETZT?
    • Demokratie Repair Cafe
    • Vorträge und Inputs
    • Prozesse in der Praxis
  • Politik als Gemeingut verstehen
  • Warum
  • Wann & Wo
  • Wer
  • Kontakt
    • Impressum
  • IG Demokratie auf Twitter
  • IG Demokratie auf Facebook
  • Demokratie Repair Cafe auf Facebook

Neueste Beiträge

  • Tamara Ehs auf Radio FRO
  • #76 Erklär mir die Demokratie 7: Mitmachen? – Tamara Ehs
  • Der burgenländische Landtag sucht nach innovativen Beteiligungsmöglichkeiten, um v.a. junge Erwachsene zu erreichen.
  • “Come for the beer—and stay for a chat.”
  • Das Spiel mit “dem Volk”

Neueste Artikel

Demokratiezufriedenheit, soziale Frage und Bürgerräte von Tamara Ehs

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Monat: Dezember 2018

Ferienlektüre: “juridikum” hat Europas Demokratie zum Thema.

Veröffentlicht am 21. Dezember 201820. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Ferienlektüre: “juridikum” hat Europas Demokratie zum Thema.

Ein partizipativer EU-Verfassungskonvent mit gelosten Bürger/innen?

Veröffentlicht am 19. Dezember 201825. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Ein partizipativer EU-Verfassungskonvent mit gelosten Bürger/innen?

Das Radiokolleg (9.05 Uhr) fragt diese Woche: “Wie belastbar sind Demokratien?”

Veröffentlicht am 17. Dezember 201820. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Das Radiokolleg (9.05 Uhr) fragt diese Woche: “Wie belastbar sind Demokratien?”

Empfehlung für den Salon Shabka

Veröffentlicht am 16. Dezember 201820. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Empfehlung für den Salon Shabka

Professor David Runciman (University of Cambridge), Autor des Buches “How Democracy Ends”

Veröffentlicht am 9. Dezember 201820. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Professor David Runciman (University of Cambridge), Autor des Buches “How Democracy Ends”

Ausstellungseröffnung: 10. Dezember, 18 Uhr, Wiener Urania, “Demokratie – Grundlage unseres Zusammenlebens”

Veröffentlicht am 4. Dezember 201820. Februar 2019Autor FlorianSchreibe einen Kommentar zu Ausstellungseröffnung: 10. Dezember, 18 Uhr, Wiener Urania, “Demokratie – Grundlage unseres Zusammenlebens”
Stolz präsentiert von WordPress